European Union’s EUROFOUND -Towards Recovery and Resilience

Yet another experience with great people in EU institutions, who actually want to make a real contribution to the lives of all European citizens. Researchers and communicators that are reaching out to learn about what is going on with the people and their living & work conditions.

„The European Foundation for the Improvement of Living and Working Conditions (Eurofound) is a tripartite European Union Agency providing knowledge to assist in the development of better social, employment and work-related policies.

It carries out its role in partnership with governments, employers, trade unions and the European Union institutions.

Eurofound employs 100 staff, in its offices in Dublin, Ireland and Brussels, Belgium.“

In my opinion, they should add a 4th sector, which includes NGO’s from the environment and food sector. The people I met there, anyway seemed compassionate and intelligent altogether and we can only hope that politicians are listening to them.

Especially in these days of propaganda and extreme lobbyism, we need to value our institutions and infuse them with our values and active participation – again and again.

150 Jahre BAM – Bundesanstalt für Materialforschung – und prüfung.

Kreative Beratung, Konzept, Regie

Auftraggeber: Bundesanstalt für Materialforschung – und Prüfung,

Production: Cine Plus Berlin

„Zukunftstechnologien und Innovationen sind wichtige Treiber für die Entwicklung der Gesellschaft und für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen unerlässlich“, so Prof. Dr. Ulrich Panne, Präsident der BAM. „Wissenschaft spielt eine wichtige Rolle, diese Technologien zu testen und Vertrauen dafür zu schaffen. Das erfordert von uns auch das Selbstverständnis, mit unserer Arbeit nicht nur Fakten zu schaffen, sondern Wissenschaft auch für die Gesellschaft erklärbar zu machen.“ https://www.150.bam.de/150/Navigation/DE/Themen/150-Jahre-BAM/150-jahre-bam.html

Tolle Zusammenarbeit, bei der wir der BAM einen modernen Look verpasst haben. An meinem Job liebe ich, dass ich immer wieder Einblick bekomme in Bereiche von denen ich bisher nichts wusste. In diesem Fall in einer der Institutionen, die mit geholfen hat „Made in Germany“ zu etablieren.


„Perspektiven der Täterforschung“

Auftraggeber: Bundeszentrale für Politische Bildung (BPB), Produktion: Cine Plus Berlin.

Aufgabe: Redaktion/ Interviewführung

Ende 2019 war ich als Redakteur auf 2 Holocaust – Konferenzen zum Thema „Perspektiven der Täterforschung“ in Münster und München unterwegs und durfte die Top-Researcher aus den USA, Israel und Europa interviewen. 21 eindrucksvolle und tolle Gespräche, die es jetzt online zu sehen gibt.
Herr Michman hier erläutert dabei besondere Forschungstrends und gibt auch viele interessante Denkanstöße zu aktuellen Entwicklungen rechtspopulistischer Strömungen in Europa und Einblicke darüber wie z.B. Ideen der Gleichheit als wider die Natur und „jüdisch“ verbrämt wurden.

Folgender Link führt zu den anderen Videos: https://www.bpb.de/veransta…/dokumentation/…/videointerviews

European Union’s Cultural Heritage Year 2018

Auftraggeber: Europäische Kommission, Produktion: Cine Plus Berlin

Celebrating the past to build the future – discover what is cultural heritage and why it is important.
The trailer is the introduction to a series of events all over Europe celebrating and discussing identity & preservation of the country specific cultural heritage in the EU.

Cast
Laura Neuss
Christian Tan

Crew
Produktion: Cine Plus Berlin
Production Manager: Kira Müller
Regie Adrian Künzel
Kamera Björn Bethke
2. Unit Camera: Adrian Künzel
Focus Puller Max Büge
2. Kameraassistenz Felix Spröde
3. Kameraassistenz Nick Dobers

Make Up Janina Kuhlmann
Stylist Mads Dinesen
Set Runner / Requisite Franziska Wolf

Voice Over: Franziska Wolf

Editor: Kornelius Glaser

WAR & PEACE Conference, Trailer & Eventvideo

Auftraggeber: Bundeszentrale für Politische Bildung

Imagefilm & Trailer: Konzept & Regie

This trailer was done in Oktober 2018 for the Bundeszentrale für Politische Bildung/ Federal Agency for Civic Education for the War & Peace Festival in Berlin in cooperation with GORKI Theatre. https://www.warorpeace1818.org/about/war-or-peace-at-a-glance/

Production Company: Cine Plus
Producer: Sabine Feuerbach
PA: Romina Lehmann
DoP: Ronny
Sound/ Assistant Camera: Max Büge

Director/ 2nd camera: Adrian Künzel

And this is the video about the event.