European Union’s Asylum Agency – EUAA

Die EUAA ist die Nachfolgeorganisation der EASO und kümmert sich um die Umsetzung des weltweit größten multi-nationalen Asylsystems. Sie schulen EU-weit Asylbeamte nach einheitlichen Standards um damit die größtmögliche Fairness im Antragsverfahren zu erreichen. Sie senden auch Fundamental Rights Officer in Brennpunkte um die Ankommenden aufzuklären und organisieren und koordinieren sowohl staatliche als auch NGO-Aktivitäten.

Tolle Arbeit von engagierten Menschen – in einem komplexen politischen Umfeld. Wie organisiert man Hilfe human, wenn einige Staaten die Last nicht mit tragen wollen – oder sich einfach freikaufen wollen? Es müsste fairer zugehen, tut es aber leider nicht. Für die diejenigen, die helfen wollen immer wieder ein harte Probe. Aber nichts tun ist keine Option, also versucht man alles zu tun was man kann, oder nicht?

Es entsteht ein neuer Corporate – Film als Kurzeinführung zum Thema und zur Mission der Organisation.

Schnitt: Kornelius Glaser

European Union’s DG AGRI – Introducing the Geographical Indication by the EU.

Ich bin mal wieder für und diesmal auch IN Europa unterwegs. DG Agri ist das Ressort für Landwirtschaft der EU. Sie betreiben einige Qualitätssiegel der EU, u.a. die sogenannten Geographical Indications oder geschützte Herkunftsangabe. Im Supermarkt findet man sie auf vielen Produkten. Damit wird zertifiziert, dass ein Produkt aus einer bestimmten Region kommt bzw nach dort entwickelten Methoden und festgelegten Zubereitungskriterien hergestellt wird.

Die Kampagne hat das Ziel, die GIs vorzustellen und Produzenten zum Teilnehmen zu bewegen. Tutorialfilme sollen Produzenten zusätzlich unterstützen den umfangreichen Bewerbungsprozess zu beginnen.

Es entsteht dabei eine Reihe von insgesamt 6 Filmen. Wir drehen in Slowenien, Polen, Schweden, Frankreich und Portugal und die Fertigstellung wird bis in den Februar 2023 reichen.

Mehr später…..

European Union’s EUROFOUND -Towards Recovery and Resilience

Yet another experience with great people in EU institutions, who actually want to make a real contribution to the lives of all European citizens. Researchers and communicators that are reaching out to learn about what is going on with the people and their living & work conditions.

„The European Foundation for the Improvement of Living and Working Conditions (Eurofound) is a tripartite European Union Agency providing knowledge to assist in the development of better social, employment and work-related policies.

It carries out its role in partnership with governments, employers, trade unions and the European Union institutions.

Eurofound employs 100 staff, in its offices in Dublin, Ireland and Brussels, Belgium.“

In my opinion, they should add a 4th sector, which includes NGO’s from the environment and food sector. The people I met there, anyway seemed compassionate and intelligent altogether and we can only hope that politicians are listening to them.

Especially in these days of propaganda and extreme lobbyism, we need to value our institutions and infuse them with our values and active participation – again and again.

EUROPEAN ASYLUM SUPPORT OFFICE (EASO) – Image

Auftraggeber: Europäische Kommission, Production: Cine Plus Berlin

Aufgabe: Kreative Beratung Konzept, Regie

„EASO hat die Aufgabe, die praktische Zusammenarbeit der EU-Mitgliedstaaten im Asylbereich zu stärken. Zu diesem Zweck wirkt es bei der Umsetzung des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS)[2] mit und unterstützt Mitgliedstaaten, deren Asylsystem besonders belastet ist. Es recherchiert und veröffentlicht für Asylbehörden relevante Informationen über häufige Herkunftsländer in COI-Berichten.“ (Wiki)

Eine Zusammenarbeit, die mich sehr beschäftigt hat. Eine Institution voller engagierter Menschen, die – ständig beeinflusst von der politischen Grosswetterlage – manchmal fast verzweifeln müssen. Während wir den Film seit April 2020 zusammenstellten spitzte sich die Situation in Moria/ Lesbos immer weiter zu. Manchmal wusste ich nicht mehr, ob ich diesen Film überhaupt mit mir vereinbaren kann. Aber ich denke, dass wir die Institutionen die wir geschaffen haben trennen müssen von dem wie wir Menschen diese Werkzeuge benutzen. Deswegen bin ich jetzt auch froh diesen Film gemacht zu haben. Und gleichzeitig traurig, dass wir unsere eigentlich hohen ethischen Ansprüche nicht befolgen.

European Union’s Cultural Heritage Year 2018

Auftraggeber: Europäische Kommission, Produktion: Cine Plus Berlin

Celebrating the past to build the future – discover what is cultural heritage and why it is important.
The trailer is the introduction to a series of events all over Europe celebrating and discussing identity & preservation of the country specific cultural heritage in the EU.

Cast
Laura Neuss
Christian Tan

Crew
Produktion: Cine Plus Berlin
Production Manager: Kira Müller
Regie Adrian Künzel
Kamera Björn Bethke
2. Unit Camera: Adrian Künzel
Focus Puller Max Büge
2. Kameraassistenz Felix Spröde
3. Kameraassistenz Nick Dobers

Make Up Janina Kuhlmann
Stylist Mads Dinesen
Set Runner / Requisite Franziska Wolf

Voice Over: Franziska Wolf

Editor: Kornelius Glaser