Insect Respect – Tag der Insekten 2023

Eine erneut tolle Zusammenarbeit mit den Kuratoren und Projektentwicklern von REFLEKT, namely Katja Weber und Sebastian Mall. Diesmal für Insect Respect und die Reckhaus GmbH, die ein einzigartiges Engagement für den Insektenschutz in Deutschland an den Tag legen und mit einer wirklich interessanten Geschichte aufwarten können. Ergebnis ist der Tag der Insekten 2023. REFLEKT hat eine lebensbejahende kreativ inspirierte Veranstaltung geschaffen und WIR* waren dabei.

Offene, innovative, menschlich bzw tierisch radikal denkende Macher kommen an einem Tag zusammen um „Insekten eine Stimme zu geben“(Maja Göpel). Und die Initiatoren gaben uns die Möglichkeit dann daraus einen wie ich finde sehr besonderen Eventfilm zu entwickeln. Danke dafür.

Manchmal kann man mit den richtigen Ideen zum richtigen Zeitpunkt schon etwas Tolles entwickeln. Ich bin überzeugt, dass es Sinn macht Filmemacher auch schon viel frühzeitiger in solche Veranstaltungskonzepte einzubinden um sicher zu stellen, dass ein Eventvideo auch die werbliche Wirkung erzielt, die es tatsächlich auch haben kann.

*Toll ist auch, das wir das zweite Mal als Team mit Michael Dörfler (sonst Regisseur & Berater und diesmal sogar Kamera Operator) und Kornelius Glaser (Schnitt) an diesem Projekt saßen und es wirklich einfach Spaß gemacht hat Film zusammen zu machen.

Volker Bertelmann aka HAUSCHKA gewinnt OSCAR für Original Soundtrack von „Im Westen nicht Neues.“ Hier ein kleiner Relaunch unseres gemeinsamen 2020 Films: GREENPEACE & HAUSCHKA „FEEL THE FOREST“

Auftraggeber: Greenpeace Deutschland e.V., Produktion: Zorro Inc. Filmproduktion/ Greenpeace Deutschland e.V.

Aufgabe: Konzept, Regie, 2. Kamera, Schnitt, Produktion

“Atmen, laufen, sich gesund fühlen, gucken, riechen, das ist eigentlich alles.” Sagt Volker Bertelmann aka HAUSCHKA, und erzählt mir von seiner Kindheit wo er im Wald spielte und träumte. “Es ist mir ein Anliegen, dass das so erhalten bleibt.” Das war der Ausgangspunkt für den folgenden von Volker initiierten Film, ein ganz realer Traum über eine wunderbare Verbindung.

Das tolle Making Of dazu könnt Ihr hier sehen:

Danke an Greenpeace Deutschland und alle Beteiligten für Euren Einsatz und ins-kalte-Wasser-improvieren unter Corona-Bedingungen und dafür, dass alle soviel extra gegeben und sich gezeigt haben.

Redaktion:
Karoline Grix
& Simone Wiepking

Original Score
HAUSCHKA aka Volker Bertelmann

A Film by
Adrian Künzel

Kamera
Thomas Straub & Adrian Künzel

Cast
Nils Sanftenberg
Paul Mogouelle
Alina Jäger
Karin Notz
Lila Marschall
Levin Altenberg
Tatjana Sanftenberg
Thomas Straub

Produced by
Greenpeace Deutschland e.V.
& Zorro Inc. Filmproduktion

Edited by
Adrian Künzel
Anastasya Stolyarov

KLIMA_X Ausstellung / Interviews

Sebastian Mall @ Reflekt beim Licht-Doublen.

KLIMA_X: Ich freue mich sehr über das Resultat aus der Zusammenarbeit mit Katja Weber & Sebastian Mall von „Reflekt“ für das Museum für Kommunikation in Frankfurt, wir haben tolle Interviews für die Ausstellung Klima_X gemacht 🙂 Interessante Menschen, die wir da getroffen haben.

Mit dabei Feyza Morgül, Maja Göpel, Ute Scheub, Eckhardt von Hirschhausen, Thomas Hennigsen & Kai Schätzele.

Kai Schätzele, Activist
Im Ausstellungsraum.
So wirkt das ganze dann im Raum.

Validierungspreis 2022 – BMBF

Das themenoffene Förderprogramm „Validierung des technologischen und gesellschaftlichen Innovationspotenzials wissenschaftlicher Forschung (VIP+)“ beschleunigt den Weg erarbeiteter Forschungsergebnisse zur Verwertung in Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung oder Zivilgesellschaft. Auf der jährlichen Innovationstagung werden jeweils drei erfolgreiche Projekte ausgezeichnet.

Und die 3 Gewinner 2022 haben wir portraitiert.

Der dritte Film ist scheinbar noch nicht online. Hier die Informationen zum Projekt aBacter: https://www.validierungsfoerderung.de/veranstaltungen/validierungsprojekte/abacter

Kamera: Arno Canzler

Ton: Esteve Franquesa Parareda

Produktion: Max Poehlke@ CINE PLUS

Fraunhofer Hydrogen Labs (Messefilm)

Wie die aktuelle Hitzewelle in Indien mit über 50 Grad Celsius klar anzeigt, kommt der Klimawandel schnell und in lebensgefährdenden Ausmaßen auf uns zu. In Berlin hatten wir im Schnitt einen 10 Grad wärmeren Dezember. Keine Ahnung was Ihr so macht, aber es wird Zeit bei jedweder Wende aktiv mitzuarbeiten.

Beim folgenden Projekt wurde ich das erste Mal von der Agentur AHNEN & ENKEL beauftragt die Regie für einen ihrer Filme zu übernehmen. Den findet Ihr hier.

https://www.hydrogen-labs.fraunhofer.de/

Wir in den letzten Monaten mit meinem alten Animationfilms-Kollegen, Erklärfilmspezialisten und UdK-Kommilitonen Jörn Barkemeyer einen animierten Messefilm für die FRAUNHOFER HYDROGEN LABS erstellt. Die Hydrogen Labs sind eine Test-Infrastruktur für die technologischen Komponenten sowie für die Netz-Integration der Grünen Wasserstoffwirtschaft. Tolles Projekt mal wieder mit einer großen Anzahl engagierter und vorausdenkender Wissenschaftler.

Die leider nicht für uns denken – und Handeln!!! – können.

Es kommt natürlich alles viel zu spät (danke an dieser Stelle noch einmal an die CDU/CSU und auch die SPD für 45 Jahre Desinformation und eine Politik der Realitätverdrängung und Vorteilsgewährung für ignorante Egoisten), aber immerhin beginnen hiesige Entscheider endlich mit den notwendigen Veränderungen und wir können hoffen, dass der Markthochlauf der entsprechenden Hochtechnologien in Deutschland sowohl unsere Zukunft rettet und gleichzeitig vernünftige Arbeitsplätze zu schaffen vermag.

MaterialDigital – Die Plattform für die Digitalisierung der Materialien

Imagefilm: Konzept & Regie

Seit einigen Monaten arbeiten wir am Imagefilm zur Plattform für die Digitalisierung der Materialien, einer Intitiative des BMBF, koodiniert und gesteuert durch ein Konsortium der führenden deutschen Materialforschungsinstitute: Fraunhofer IWM, Karlsruher Institut für Technologie, Leibnitz-Institut für werkstofforientierte Technologien, Max-Planck-Institut für Eisenforschung, Bundesanstalt für Materialforschung, Fraunhofer AISEC, Leibnitz-Institut für Informatonsinfrastruktur.

Wie man sich vorstellen kann eine komplexe Angelegenheit, die viele Beteiligte einzubinden sucht und die immer mehr Teilnehmer findet. Bis zum Schluss feilen wir an den Details für den Film, der nun demnächst online gehen wird. Den Link teile ich in Kürze.

KundInnen: BAM – Katharina Weinberger, Nadine Golowin

Produktion: Cine Plus

Produktionsleiter: Max Schweizer

Grafik: Jörn Barkemeyer

„Untitled Until Today“

Auftraggeber: Joanna Gemma Auguri

Zorro Inc. Filmproduktion – www.zorro-inc.com presents:

„Untitled Until Today“ – Joanna Gemma Auguri – from „GREEN WATER“ EP,  Official Videorelease January 21st, 2016, 8 pm

Music by: Joanna Gemma Auguri – www.joannagemmaauguri.com;
Label: www.baboushkarecords.com

Filmed & Edited by Adrian Künzel – www.adrian-kuenzel.de

Caracters of the film:
Katinka Priegnitz as HER – www.koerperraumberlin.de
Quentin De Robillard as HIM
Jakob Kobo Köhler as The Other Wild Man
Thomas Brennholz as the Blind Magician
Joanna Gemma Auguri as the White Woman
Thanks for all other helpers like Christin Bolte, Katharina Thieme & Markus Ziegler

Special thanks to Manuel Kerstan & Knitterfisch Filmproduktion for the aerial shots. – www.knitterfisch.de

ABOUT Joanna Gemma Auguri:
vocals, accordion: Joanna Gemma Auguri
synths and electric devices: Lukas Lonski
drums: Felix Classen
recorded and mixed by Lonski and CLassen
mastered by Ingo Kraus – Candybomber Studio

At some point on the wistful road of Joanna Gemma Auguris ‘Green Water’ EP, you realise you are being whispered to by a masterful singer-songwriter whose dreamy and honest lyrical depictions shine much light into the darkness of her music.
This deep and timeless folk, woven together in a place that could resemble the depths of the sea or in the fading light of a secret room you dreamt about once, is brought together at times with soft electronica that does anything but get in the way of her un-earthly voice atop an accordion which sounds like it’s born of her blood –
a nostalgic and analogue essence that clearly makes her music what it is.
Tangled up in the emotional and truthful moments that surely all people weave in and out of at some point in their lives, it becomes clear that this music carries great empathy for our lost and lonely bones.

Joanna Gemma Auguris ‘Green Water EP’ will be out on Baboushka Records on the 24th of february 2016.
Touring Germany in april 2016.

http://joannagemmaauguri.com/

http://baboushkarecords.com/

Tourdates:

http://baboushkarecords.com/styled-5/index.html